Aktuelles aus Zwingenberg
Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Zwingenberg
Am Samstag, den 06.05.2023 fand die Generalsversammlung der Feuerwehr Zwingenberg in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr Zwingenberg statt.
Hierzu waren neben den Kameradinnen und Kameraden der aktiven Feuerwehr und der Altersabteilung und die Mitglieder des Gemeinderates natürlich auch der Bürgermeister Norman Link, der Kreisbrandmeister, sowie die Kommandanten der Neckartalschiene eingeladen worden.
Auf der Tagesordnung standen die Jahresberichte, Ehrungen und Beförderungen, sowie die Wahl des Ausschusses und Verabschiedungen einiger langjähriger Kameraden in den Ruhestand.
Eröffnet wurde die nach Corona erste Sitzung durch den Kommandanten Frank Schifferdecker, der sich bei allen für das zahlreiche Erscheinen bedankte und um eine Schweigeminute zum Gedenken aller verstorbenen Kameradinnen und Kameraden bat. Im Anschluss dazu wurden die Jahresberichte der aktiven Feuerwehr, sowie der Jahresbericht der Jugendfeuerwehr durch den stellvertretenden Kommandanten Patrick Sarodnick präsentiert. Es folgte die Wahl des Feuerwehrausschusses, sowie die Beförderungen und Ehrungen. Befördert wurden Julia Zeman und Selina Wettig zur Feuerwehrfrau, Sigbert Theobald zum Oberbrandmeister und Patrick Sarodnick zum Löschmeister. Hierzu dürfen wir herzlich gratulieren. Wir freuten uns sehr Lena Schifferdecker als Anwärterin bei uns begrüßen zu dürfen, sowie Lea Weber aus der Gemeinde Waldbrunn, die uns tatkräftig bei Übungen und Einsätzen in Zukunft unterstützen werden.
Verabschieden mussten wir leider Andreas Kappes, sowie Rudi Bussmann und Claus Mißbach, die nun in die Altersabteilung wechseln. Wir bedanken uns sehr herzlich für den jahrelangen Dienst und wünschen für die Zukunft alles Gute, sowie Gesundheit und freuen uns euch auch in Zukunft bei der ein oder anderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Im Anschluss dazu bedankte sich Bürgermeister Norman Link bei allen Kameradinnen und Kameraden für den unermüdlichen Einsatz und verschaffte allen Anwesenden einen Überblick über anstehende kommunalen Projekte, die direkt oder indirekt auch Auswirkungen auf beispielsweise die Löschwasserversorgung haben. Insbesondere die Projekte des neugegründeten Wasserzweckverbands fanden hier Erwähnung.
Einen weiteren kurzen Überblick über aktuelle Themen wurde durch Kommandant Dieter Hafner (Feuerwehr Neckargerach) geschaffen, der sich außerdem ebenfalls bei allen Anwesenden, sowie bei den Helfern vor Ort für die gute Zusammenarbeit und bei den Gemeinden für die Unterstützung bedankte.
Der Abend klang bei gutem Essen in geselliger Runde aus.
Befördert wurden Julia Zeman und Selina Wettig zur Feuerwehrfrau, Sigbert Theobald zum Oberbrandmeister und Patrick Sarodnick zum Löschmeister. Verabschiedet wurden Andreas Kappes, Rudi Bussmann und Claus Mißbach.